<link href="//fonts.googleapis.com/css?family=Open+Sans:300,300italic,regular,italic,600,600italic,700,700italic,800,800italic&amp;subset=latin" rel="stylesheet" type="text/css"/>

Über uns

Das Hobby zum Beruf machen… wer träumt nicht davon?! Ich kann mich glücklich schätzen, das geschafft zu haben. Als geborener Perchtoldsdorfer bin ich inmitten von Weingärten aufgewachsen, die Liebe zum Wein konnte also schon sehr früh in einem der berühmtesten Weinbauorten Österreichs wachsen. Die Ausbildung zum Sommelier war die logische Folge und einige Jahre habe ich dann auch in diesem schönen Beruf gearbeitet. Doch in dieser Zeit reifte auch noch ein ganz anderer Gedanke: Warum nicht auch selbst Wein anbauen und produzieren? Ein Weingarten musste her, für den Anfang nicht allzu groß und wenn möglich in Perchtoldsdorf. 2018 wurde ich dann fündig: Seit dieser Zeit habe ich meinen eigenen Weingarten in Pacht mit zwei der bekanntesten Rebsorten dieser Gegend: Müller-Thurgau, oder auch Rivaner genannt, und Zweigelt. Seit dieser Zeit lerne ich alles, was zur Herstellung von Wein und zur Pflege eines Weingartens notwendig ist – Lehrmeister ist der bekannte Winzer Georg Sommerbauer. Bei ihm darf ich meine Weine verarbeiten und abfüllen. Und er unterstützt mich im Weingarten, beim Rebschnitt oder mit Traktorarbeiten. Die ersten Ergebnisse haben mich sehr stolz gemacht: Im Herbst gibt es einen Rivaner Sturm und darauffolgend einen reschen Jungwein. Aus der Sorte Zweigelt erzeugen wir einen Rosé, einen Zweigelt „Sophie“, der leichtere rote. Benannt nach meiner Tochter, ebenso eine leichte, zarte Seele. Dann gibt es noch einen Zweigelt „Philia“, der kräftigere. Dieser ist benannt nach meiner Nichte, eine kräftige und lebendige junge Dame. Familienmitglieder als Namensgeber für unsere Weine, dies ist beabsichtigt, denn ohne die Familie und Ihre Hilfe wäre auch das Bewirtschaften unseres Weingartens nicht möglich. Alleine geht’s nun mal nicht, wie auch vieles andere im Leben. Ergänzt wird unser Wein-Repertoire mittlerweile auch durch einen Grünen Veltliner, den wir in Partnerschaft mit unserem lieben Freund Ludwig Gruber in Mittelberg im wunderschönen Kamptal produzieren dürfen.
So nutze ich jede Gelegenheit, um immer wieder neue Dinge dazu zu lernen, um mich persönlich und meine Weine weiter zu entwickeln. Man lernt ja bekanntlich nie aus. Und so sind die bisherigen Weine, und bestimmt auch die nächsten meiner Meinung nach sehr gelungen. Wenn Ihr jetzt vielleicht (oder hoffentlich ;)) Lust bekommen habt mich, meine Weine und meinen kleinen, feinen Freunde- und Familienbetrieb näher kennen lernen zu wollen, kontaktiert mich einfach per Mail, Telefon oder dem Bestellformular. Die Weine liefern wir Euch gerne, oder Ihr könnt sie selbst abholen, wie Ihr möchtet. Ein Lächeln, ein nettes Gespräch und ein bisschen Schmäh ist auf jeden Fall inklusive!

Euer Patrick


Das Team

PatrickSchaabl

Patrick SCHAABL

Inhaber

Als geborener Perchtoldsdorfer, wurde mir die Liebe zum Wein schon in die Wiege gelegt.

​Aus einer Gastronomiefamilie stammend, führte mein Weg weiter in diese Richtung und so absolvierte ich die Ausbildung zum Sommelier-Österreich.

​In dieser Profession war ich bei Haas & Haas, in 1010 Wien auch als Weineinkäufer engagiert.

​Mit dieser umfangreichen Erfahrung startete ich in die Selbständigkeit und baue mit der "Wein mit Weitblick" Verkostungsserie in Mödling einen immer größeren wein-affinen Interessenten- und Kundenkreis auf.

​Mit dem neuen Projekt, dem GaumenPunkt, eröffnen wir, direkt vor den Toren Wiens die erste Event-Vinothek in Mödling.

​Genuss mit Kultur - wo sich das Beste aus ganz Österreich vereint.

Dann kam das was keiner brauchte, die Pandemie. Wir haben den Kopf nicht in den Sand gesetz sondern haben umgehend den Zeitgeist getroffen. 
Seither organisieren und fahren wir auf unsere Wochenmärkte. 

Euer Patrick Schaabl

andreasWeber

Andreas WEBER

Geschäftsführung

Meine Affinität zur Landwirtschaft, und eine jahrzehnte lange Erfahrung als Werbeleiter, Marken- und Eventmanager lassen sich in diesem Projekt ideal verbinden.

​Besonders bewegend für mich ist, wenn ich in den Augen der Winzerinnen und Winzer oder der Direktvermarkter die Leidenschaft und Begeisterung sehe, mit der Sie ihr "Ding" machen.

​Es freut mich dann besonders, diese Liebe zu den Produkten unseren Kunden näherbringen zu können.

Die persönliche, freundliche und respektvolle Atmosphäre im GaumenPunkt, sei es in unserer Vinothek oder bei den Veranstaltungen in unserem Eventkeller, ist für mich dabei das Wichtigste.

Maya

Maya

GenussHündin

Ich heiße Maya und stamme aus Ungarn. Mein Herrchen holte mich 2016 kurz vor Heiligabend ab.

​Ich wurde nicht nur herzlich empfangen sondern auch auf genüssliche Exkursionen mitgenommen. Da mein Herrchen auch gerne für mich kocht, bin ich dadurch natürlich auf den Geschmack gekommen und kann weiß so die Qualität von gesunden und natürlichen Produkten sehr zu schätzen. Ich lasse mir daher den Aufenthalt im GaumenPunkt nicht nehmen.

​Wenn auch du einen geselligen Hund hast, der nicht bellt, kannst Du ihn ruhig mitbringen. Ich würde mich sehr darüber freuen.

​In wuffiger Erwartung, Eure Maya.

Über GaumenPunkt

GaumenPunkt versteht sich einerseits als Treffpunkt für Wein & Genuss und anderseits als Gütesiegel für Genuss mit Kultur. Dabei legen wir höchsten Wert auf Menschen, die mit Begeisterung und Leidenschaft hinter ihren Produkten stehen.

Kontakt

Firmensitz

Hauptstraße 6, 2384 Breitenfurt 
Niederösterreich, Thermenregion

Tel: +43 664 875 54 02
​genuss@gaumenpunkt.at
www.gaumenpunkt.at

Öffnungszeiten

AB-HOF-VERKAUF

Nach telefonischer Vorbestellung!
Laaber Straße 53
2384 Breitenfurt bei Wien

Lieferung

Lieferung jederzeit möglich!

Zur Region

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Mehr dazu lesen Sie unter Datenschutz.